Ziel erreicht: Orgelbauverein Niendorf/Ostsee löst sich auf
Der Orgelbauverein Niendorf/Ostsee e.V. hat in der Mitgliederversammlung vom 03. März 2025 satzungsgemäß die Auflösung des Vereins beschlossen. Der Verein befindet sich nun in der gesetzlichen Liquidationsphase. Als Liquidator haben die anwesenden Mitglieder Pastor Johannes Höpfner bestellt. Dies ist notwendig, um die Konten des Vereins zu kündigen und die noch vorhandenen Guthaben an die Kirchengemeinde zu überweisen.
Der Verein hatte es sich seit 2006 zur Aufgabe gemacht, Gelder für die Beschaffung einer neuen Orgel zu sammeln. So konnte der Kirchengemeinde insgesamt 163.0 TSD EURO für die Orgel zur Verfügung gestellt werden. Einen erheblichen Anteil daran hatte unter anderem die im Sommer 2024 verstorbene, langjährige Schatzmeisterin Ingrid Kleinschmidt, die bei Festen in der Gemeinde und sonstigen Gelegenheiten unermüdlich Spenden für den Orgelbauverein gesammelt hat. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Anfang Juni 2023 wurde die neue Orgel von der Fa. Ahrend eingebaut und in einem feierlichen Gottesdienst mit vielen Gästen am 30. September 2023 offiziell eingeweiht. Seither können sich die Besucher der Petri-Kirche an dem prächtigen Klang der neuen Orgel in Gottesdiensten und Konzerten erfreuen.
Ganz bezahlt ist die Orgel allerdings noch nicht. Alle, die gerne Spenden wollen, können Ihren Beitrag auf das Bankkonto der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Niendorf/Ostsee bei der Sparkasse Holstein, IBAN: DE 84 2135 2240 0007 0004 90 überweisen. Bitte als Verwendungszweck „Neue Orgel“ angeben.
Weiterhin können Sie bereits ab 25,00 EURO Pate einer Orgelpfeife werden. Näheres dazu auf der Seite „Orgelprojekt.“
Für Spenden ab 200,00 EURO stellen wir gerne eine Bescheinigung für steuerliche Zwecke aus.
Bildrechte siehe Seitenende.